Gemeinsam neue Wege gehen
Schwestern des Erlösers
Die Herausforderung
Die Schwestern des Erlösers standen an einem entscheidenden Wendepunkt ihrer langen Geschichte. Über Jahrzehnte war der Nachwuchs ausgeblieben – stille Jahre, in denen Berufungen ausblieben und die Gemeinschaft langsam kleiner wurde. Es war ein schmerzlicher Prozess, der nicht nur Zahlen betraf, sondern das Herz einer jahrhundertealten Tradition.
Die Realität war nicht mehr zu leugnen: Wenn sich nichts änderte, würde der Orden aussterben – ein leiser Abschied, getragen von großem Glauben, aber ohne Zukunft.
Doch an diesem Punkt des Innehaltens geschah das Entscheidende: Die Schwestern entschieden sich, nicht aufzugeben. Stattdessen wählten sie einen mutigen Neuanfang – offen, kraftvoll und mit dem klaren Wunsch, ihre Werte in eine neue Zeit zu tragen.
Und wir durften sie auf diesem Weg begleiten – mit einer neuen visuellen Identität, die den Geist des Ordens bewahrt und zugleich den Blick nach vorn richtet.
Neutraler Blick. Klare Linie. Neue Identität
Gerade in Zeiten des Umbruchs ist der Blick von außen oft entscheidend. Mit fachlicher Distanz, aber tiefem Respekt für die Geschichte und die Werte der Schwestern des Erlösers konnten wir neue Impulse setzen. Unser Team brachte nicht nur gestalterisches Know-how mit, sondern auch das Gespür dafür, wie man Identität bewahrt und gleichzeitig in eine neue Zeit überführt.
So entstand eine moderne, klare Markenidentität – getragen von einem neutralen Blick, fundiertem Fachwissen und dem gemeinsamen Ziel, dem Orden neue Sichtbarkeit und Relevanz zu schenken.
Aus Tradition wird Zukunft: MARES entsteht
In einem intensiven, offenen Prozess haben wir gemeinsam mit den Schwestern des Erlösers eine Lösung entwickelt, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet. Aus zahlreichen Gesprächen, Ideen und Überlegungen entstand nicht nur ein neuer Name – MARES – sondern auch eine Marke, die der Gemeinschaft eine neue Ausstrahlung und Klarheit verleiht.
Wir durften diesen Weg strategisch und gestalterisch begleiten: von der Namensfindung bis hin zur Entwicklung einer ganzheitlichen Markenidentität – visuell wie konzeptionell.
MARES steht heute für einen neuen Abschnitt. Für einen Orden, der sich wandelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren. Und für eine Identität, die Hoffnung, Offenheit und Relevanz in die Gegenwart trägt.